21. Feb 2017

Nach dem Frühstück fahren wir zuerst Richtung Osten bis La Possession und von dort durch besiedelte Berghänge zurück nach St. Denis. Im den Gärten blühen Blumen, dienich als Zimmer- und Kübelpflanzen kenne: Heleconien, Tibouchines, Kurkuma, Begonien, ... Es hat Palmen, Farnbäume, Nadelbäume, Flammenbäume und Datura als kleine Bäume. Die Häuser sind bunt: rosa Haus mit gelben Läden, blaues Haus mit grünen Läden, lila Haus mit orangen Läden. Alle haben eine Veranda und hübsche Blechverzierungen am Dachabschluss. Der Ostküste entlang fahren wir weiter mit einem Picknick bei St. André und einem Besuch der "Vanilleraie".

22. Feb 2017

 Heute bleiben wir im Cirque de Salazie, einem der drei grossen alten Krater der Nordhälfte von la Réunion. Wir machen einen Rundgang durch Salazie und fahren dann bis zum obersten Rand des Cirque, von wo aus man in den Cirque de Mafate sehen kann. Wir haben Glück, es ist ein schöner Tag und die Wolken bleiben in den Bergspitzen hängen. Zwei Frauen bieten uns in einer "aire d'acceuil"  ihren kiosque (Holzpavillon mit Tisch und Bänken) zum Picknicken an. Ausflügler und Arbeiter besetzen diese kiosques zur Mittagszeit. Fast alle Restaurants bieten "menus á emporter" an, Samoussas gibt es für 60 Cents, Sandwiches an vielen Ständen. Jedes Dorf (mehr als zehn Häuser) hat eine Boulangerie/Patisserie und mindestens eine Pharmacie. Am Nachmittag besuchen wir das Musée de la Musique in Hell-Bourg. Apéro gibt es auf dem Dorfplatz, aber um sechs werden die Stühle gestapelt, die Tische zusammengestellt und die Trottoirs hochgeklappt.

23. Feb 2017

Wir stehen früh auf und fahren nach dem Frühstück Richtung Ostküste. Auf der N2 fahren wir der Küste nach gegen Süden. An der Pointe des Cascades machen wir einen Zwischenhalt, danach geht es weiter über das Lavafeld "le Grand Brulé" bis zum Cap Méchant an der Südküste, wo wir einen Picknick-Halt machen. In St. Joseph drehen wir Richtung Norden und besuchen die "Maison de Curcuma", bevor wir durch viele Dörfer über dem Meer nach Le Tampon weiterfahren. Wir beziehen das Hotel und  gehen danach auf Empfehlung des Lonely Planet in Bourg Murat dinieren.